1.Runde am Freitag Vormittag: Rüdersdorf (Brandenburg) – ASC 1:3 Hamburg – DO-Brackel 0:4; Spelle (Nds) – Wittenberg (S.-A) 1:3; Großostheim – Leipzig-Lindenau 3,5:0.5; Horrem (NRW) – Leipzig-Gohlis 0,5:3,5 und Eppendorf (HH) – Ettenheim (BW) 4:0
Die Brettergebnisse:
Veronika Kind – Carolin Blodig 1:0: Janine Platzek – Michaela Weitzmann 1:0, Anna Voigt – Martina Lehner 0:1, Madlen Walther – Marianne Lehner 1:0
Große Überraschung in der 2.Runde: Großostheim trotz Brackel ein Remis ab und ASC gewinnt gegen Horrem mit 3:1. Brettergebnisse: Blodig – Hinske remis; Weitzmann – Wolff 1:0: Lehner Martina – Horvath J. 1:0 und Lehner Marianne – Horvath S remis.
Am Samstag Vormittag ist Spelle der Gegner des Allersberger Teams. Daumen halten!
Samstag: 3. Runde: ASC erkämpft Remis gegen Niedersachsen-Meister: 2:2 gegen SF Spelle!
Brettergebnisse: Böck – Blodig 0:1; Reiter – Weitzmann 1:0; Hoffrogge – Lehner Martina 1:0 und Metzger – Lehner Marianne 0:1.
Marianne holte sich den Sieg durch eine mehrzügige Mattkombination – Michaela war so in die Enge getrieben, dass sie den aussichtslosen Kampf aufgab – Martina konnte sich dem druckvollen Endspiel ihrer Gegnerin nicht widersetzen – Carolin musste einen Bauernrückstand aufholen, ihr Sieg nach fast fünf Stunden Kampf zeigte ein spannendes Endspiel
Samstag: 4 Runde – Beginn 14 Uhr – Unser ASC-Team musste nach der großen Belastung (siehe unten) gegen SK Joh. Eppendorf aus Hamburg antreten. Die Nuss war zu hart, so dass unser Teammit 1,5:2,5 knapp verlor. Brettergebnisse: Carolin – Rohlfs remis; Michaela – Schmidt 0:1; Martina – Stromecki 0:1; Marianne – Rohnke 1:0.
Beide Spiele von Carolin dauerten heute jeweils fast fünfStunden. Trotzdem ist sie nach zehn Stunden Schach noch immer gut drauf und hat den Kopf voller guter Laune.
Sonntag: 5. Runde am Vormittag. Gegner war unser alter Rivale, der TV Großostheim. Die letzte Begegnung im Mai endete mit einem Sieg für die Unterfranken. Doch heute? Mit einem 2:2 endete dieses mittel- unterfränkische Duell. Im Mittelpunkt standen dabei die Damen. Nicht nur dass bei jedem Team vier an den Brettern saßen, die auch noch zusammen acht Damen hatten… Mindestens zwei der Schach spielenden Damen trennten sich überstürzt und bestürzt von ihren Damen. Die Namen seien verschwiegen.
Die Brettergebnisse: Carolin – Laura Wolowski 1:0; Michaela Weitzmann – Sandra Peter 0:1; Martina Lehner – Sandra Ulrich 1:0, Marianne Lehner Georgina Gudzik 0:1.
Nach fünf Runden scheint in der Titelfrage alles klar zu sein. SF DO-Brackel ist auf dem Weg zur Titelverteidigung.
In der 5. Runde siegte unsere U 20w mit 3:1 gegen SF Ettenheim (Blodig – Müller 1:0; Weitzmann – Kesselring remis; Lehner Martina – Dorner F. 1:0; Lehner Marianne – Dorner R. remis). Das bedeutet den 6. Platz.
Die weiteren Ergebnisse dieser Runde lauten Brackel – L.-Gohlis 2,5:1,5; HSK – Rüdersdorf 1,5:2,5; L-Lindenau – Wittenberg 1:3 und Horrem – HH-Eppendorf 0:4.
Montag Vormittag heißt in der letzten Runde der Gegner Leipzig-Lindenau. Bei einem Erfolg ist sogar noch eine Verbesserung in der Tabelle möglich. Ganz Allersberg und Umgebung wird euch die Daumen halten.
Sonntag (Nachmittag) 6. Runde Gegner unserer ASC-Damen ist SF Ettenheim. Mal abwarten und hoffen…
Unsere U 20 w bei der Deutschen Meisterschaft in Meppen
Unser Team: Super !!! Bravo Caro! Bravo Michi! Bravo Martina! Bravo Marianne! Und ein Bravo für Susanne als Betreuerin!
Nach 6 Runden auf Platz 6!!!
Heute, am Montag kommen unsere Champs zurück. Wir empfangen sie ab 22 Uhr in unserem Vereinslokal „Nuri Stüberl“. Wer zum Gratulieren kommen will, ist willkommen. Die Spielerinnen wollen erst heute Abend ihr Ergebnis bekannt geben. Da sind wir aber sehr gespannt.