Archiv

  • 2023 (28)
  • 2022 (54)
  • 2021 (63)
  • 2020 (63)
  • 2019 (55)
  • 2018 (37)
  • 2017 (53)
  • 2016 (62)
  • 2015 (59)
  • 2014 (58)
  • 2013 (54)
  • 2012 (30)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
  • 2009 (5)
  • 2008 (2)
  • 2007 (4)
  • 2006 (5)
  • 2005 (2)
  • 2004 (14)
  • 2003 (19)
  • 2002 (15)
  • 2001 (2)

Das U20w-Team bei der Deutschen Meisterschaft

26.12. bis 30.12.03: Der ASC tritt wieder bei der Deutschen Meisterschaft U 20w an! Diese Deutsche Meisterschaft findet in Ditzingen bei Stuttgart statt und führt dreizehn Teams der weiblichen Jugend zusammen. Das ASC-Team ist wie folgt besetzt: Carolin Blodig – Martina Lehner – Marianne Lehner – Kathrin Schuster. Betreut werden die Spielerinnen vom ASC-Vorsitzenden Hartmut Täufer.

Die anderen Teams kommen von SK König Tegel Berlin, Hamburger SK; SK J. Eppendorf-Hamburg, SV Rüdersdorf, SF Wadgassen/Differten (Saarland), TSV Zeulenroda (Thüringen), SC Leipzig-Gohlis, SC Leipzig-Lindenau, ESV Delitzsch (Sachsen), SC Tamm und SV Wolfbusch (Baden-Württemberg) und TSG Mutterstadt (Rh. Pfalz).

 

27.12.03: Nach dem langen Kampf am Vormittag haben die Allersberger Spielerinnen in der zweiten Runde das Freilos zugelost bekommen, d.h. 2 Mannschaftspunkte und 4 (kampflose) Brettpunkte dürfen sie nun auf ihrem Konto verbuchen. Der freie Nachmittag wird zum einen zur Erholung genutzt, zum anderen aber auch zum Zuschauen und Beobachten möglicher Gegner in der dritten Runde.
Die Ergebnisse der zweiten Runde: Tegel – Eppendorf 2:2, Rüdersdorf – Wadgassen 2:2, Hamburg – Leipzig-Gohlis 2:2, Delitzsch – Mutterstadt 1:3, Tamm – Zeulenroda 2:2, Wolfbusch – Leipzig-Lindenau 2,5:1,5, ASC spielfrei 4:0 (kl).

Gleich in der ersten Runde mussten unsere jungen Damen gegen einen starken Gegner antreten: Die SF Wadgassen-Differten spielten auf den Brettern 1-4 mit folgender DWZ-Verteilung: 1827 – 1688 – 1598 – 1388! Aber unsere Spielerinnen zeigten sich widerstandsfähig: Fast 5 Stunden (!) dauerte das Spiel Wadgassen – Allersberg und endete schließlich 3:1. 
Die Einzelergebnisse: Yuanne Rezai – Carolin 0:1, Jennifer Thiery – Martina 1:0, Corinna Dietzen – Marianne 1:0, Janine Ley – Kathrin 1:0.
Für eine kleine erste Überraschung sorgte der SC Leipzig-Lindenau, der dem wesentlich höher gesetzten Hamburger SK 1,5 Brettpunkte abnehmen konnte. Alle Ergebnisse der ersten Runde:
Eppendorf – Tamm 3,5:0,5, Mutterstadt – Rüdersdorf 0,5:3,5, Leipzig-Gohlis – Wolfbusch 4:0, Zeulenroda – Tegel 1:3, Wadgassen – Allersberg 3:1, Leipzig-Lindenau – Hamburg 1,5:2,5, Delitzsch spielfrei 4:0 (kl).

Wer unseren Spielerinnen Unterstützung per Fan-Post zukommen lassen will, hier die Adresse der Unterkunft: Hotel Ascot, Stettiner Straße 27, 71254 Ditzingen. Am Besten noch „Allersberger Schach-Club“ und „H. Täufer“ dazu schreiben, damit sie auf jeden Fall ankommt!

 

28.12.03: Unsere Mädchen kämpften wie die Löwen, doch die Elefanten aus Rüdersdorf waren stärker! Nach einer spannenden Begegnung, die wieder einmal über fast 5 Stunden ging (diesmal spielte Carolin fast bis zum Limit), endete die Begegnung 3,5: 0,5 für Rüdersdorf. Den einzigen halben Punkt holte Carolin; fast hätte sie ihrer Gegnerin sogar den ganzen Punkt abgenommen! Nach dieser Niederlage ist das ASC-Team nun auf dem 7. Platz und wird morgen alles geben, um in der Tabelle wieder nach oben zu rutschen!
Die Ergebnisse der vierten Runde: Leipzig-Gohlis – Eppendorf 3:1, Wolfbusch – Wadgassen 1:3, Rüdersdorf – ASC 3,5:0,5, Hamburg – Zeulenroda 1,5:2,5, Tegel – Delitzsch 4:0, Tamm – Mutterstadt 1:3, Leipzig-Lindenau spielfrei 4:0 (kl).

Ein schwerer Kampf erwartet unsere Mädchen in der vierten Runde: Der SV „Glück auf“ Rüdersdorf spielt mit folgender DWZ-Verteilung: 1829 – 1906 – 1779 – 1693! Wir drücken euch ganz fest die Daumen!!!

Geschafft!!!! Das Kämpfen über 4,5 Stunden in der dritten Runde hat sich gelohnt: Unsere Spielerinnen haben ihren ersten Sieg errungen und nun 4 Mannschaftspunkte und 8 Brettpunkte!! Die Einzelergebnisse: Carolin – Katharina Weiß remis, Martina – Silvana Müller remis, Marianne – Jana Neitzsch 1:0, Kathrin – Anita Warnick 1:0. Gratulation an euch vier für den Mannschaftssieg ohne Niederlage!!!
Alle Ergebnisse der dritten Runde: Eppendorf – Hamburg 3,5:0,5, Leipzig-Gohlis – Rüdersdorf 3:1, Wadgassen – Tegel 3,5:0,5, Mutterstadt – Wolfbusch 1,5:2,5, ASC – Delitzsch 3:1, Leipzig Lindenau – Tamm 2:2, Zeulenroda spielfrei 4:0 kl.
Die Allersberger stehen nach drei Runden nun auf dem 4. Platz (4MP/8BP)!!! Auf den ersten drei Plätzen finden sich: 1. Leipzig-Gohlis 5MP/9BP, 2. Eppendorf 5MP/9BP, 3. Wadgassen 4MP/8,5BP

In der dritten Runde heißt es kämpfen, kämpfen, kämpfen!! Gespielt wird heute Vormittag gegen den sächsischen ESV Delitzsch, der als schlagbarer Gegner einzustufen ist. Aber auch hier heißt es: Aufpassen und achtsam sein, denn auf einer deutschen Meisterschaft gibt es von keinem Verein Punkte geschenkt, sondern diese müssen alle erkämpft werden!

 

29.12.03: Die sechste Runde sollte wieder richtig erfolgreich verlaufen: Leipzig-Lindenau hieß der Gegner. Doch es sollte nicht sein: 2:2 hieß es am Ende nur. Nach der sechsten Runde finden sich unsere jungen Damen auf dem 11. Tabellenplatz wieder und hoffen nun auf einen erfolgreichen Endspurt in der siebten Runde.
Die anderen Teams spielten wie folgt: Eppendorf – Wadgassen 3:1, Rüdersdorf – Wolfbusch 3:1, Leipzig-Gohlis – Tegel 2:2, Zeulenroda – Mutterstadt 1,5:2,5, Tamm – Delitzsch 3:1, Leipzig-Lindenau – ASC 2:2, Hamburg spielfrei 4:0 (kl).

Leider hatten unsere Spielerinnen in der fünften Runde etwas Pech und verloren die Partie gegen Wolfbusch mit 1:3. Die anderen Ergebnisse: Wadgassen – Leipzig-Gohlis 2,5:1,5, Zeulenroda – Eppendorf 0,5:3,5, Tegel – Rüdersdorf 1:3, ASC – Wolfbusch 1:3, Mutterstadt – Hamburg 2:2, Delitzsch – Leipzig-Lindenau 3:1, Tamm 4:0 (kl).

SV Wolfbusch heißt der Gegner unserer jungen Damen in der fünften Runde. Nach einer erholsamen Nacht können unsere Spielerinnen heute Vormittag wieder einmal ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Ein Sieg gegen die Damen aus Wolfbusch (derzeit auf Platz 9) ist realistisch und würde den Sprung in die obere Tabellenhälfte bedeuten. Viel Erfolg!!

 

30.12.03: In der siebten Runde erwartet die Allersbergerinnen ein schweres Restprogramm: sie wurden gegen den Hamburger SK gelost, der sich momentan auf dem 6. Platz befindet, während die Allersberger auf dem 11. Platz sind.
Die anderen Paarungen: Eppendorf – Rüdersdorf, Wadgassen – Mutterstadt, Tamm – Leipzig-Gohlis, Tegel – Leipzig-Lindenau, Delitzsch – Zeulenroda, Wolfbusch spielfrei.

Empfang unseres U20w-Teams: Heute Abend werden unsere jungen Damen ab 19.00 Uhr in unserem Spiellokal „Nuri’s“ erwartet und empfangen. Mehr als 20 Vereinsmitglieder haben sich angekündigt und auch der Bürgermeister wurde eingeladen. Alle Fans unseres U20w-Teams sind herzlich eingeladen!

Comments are closed.