Archiv

  • 2023 (28)
  • 2022 (54)
  • 2021 (63)
  • 2020 (63)
  • 2019 (55)
  • 2018 (37)
  • 2017 (53)
  • 2016 (62)
  • 2015 (59)
  • 2014 (58)
  • 2013 (54)
  • 2012 (30)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
  • 2009 (5)
  • 2008 (2)
  • 2007 (4)
  • 2006 (5)
  • 2005 (2)
  • 2004 (14)
  • 2003 (19)
  • 2002 (15)
  • 2001 (2)

Treuchtlingen – ASC: Spielleiter traf Entscheidung 4:4

Die Mannschaftssaison 2012/13 begann am 30. September. Der ASC I fuhr zum Auswärtsspiel nach Treuchtlingen. Vergangene Saison mussten wir uns mit 3,5:4,5 geschlagen geben.

Das Ende des Auftaktspiels war ziemlich überraschend, denn das Endergebnis konnte nicht ermittelt werden.  Das Ergebnis an sieben Brettern stand fest:  4 Punkte für den ASC, drei für Treuchtlingen. Hat nun der ASC 5:3 gewonnen oder endete der Wettkampf 4:4?

Was war geschehen? Treuchtlingen hatte an Brett 8  den Spieler Alexander K.  eingesetzt, auf der Mannschaftsliste stand dieser jedoch nicht, sondern es war sein Bruder Anton K. eingetragen. Das „Freundschaftsspiel“ gewann Alexander. Wie entscheidet der Spielleiter? Wie lautet nun das offizielle Endergebnis? Der Mannschaftsführer des ASC hat den Vorgang auf dem Spielbericht eingetragen.

Aus der Turnierordnung des Schachkreises Mfr-Süd:

„…  Die Mannschaftsaufstellungen sind vor Wettkampfbeginn durch die Mannschaftsführer bzw. deren Vertreter festzulegen. Die Mannschaftsaufstellungen, die dem gegnerischen Mannschaftsführer übergeben wurden, sind bindend....Bei regelwidriger Besetzung sind die Partien am regelwidrig besetzten Brett und allen nachfolgenden Brettern als verloren zu erklären.“

Nun hat der Spielleiter entschieden, dass der Wettkampf 4:4 gewertet werden soll. Begründung: Treuchtlingen habe sich in der Mannschaftsmeldung beim Namen des Spielers geirrt und verschrieben, die Spielernummer sei jedoch dem eingesetzten Spieler zuzuordnen.

Die weiteren Ergebnisse des ersten Spieltages:

Büchenbach III – Büchenbach IV 5:3;  Wolfr.-Eschenbach – GUN/WUG III  5,5:2,5;  Markt Berolzheim – Ellingen3,5:4,5.

Heideck II  war spielfrei, denn der PV Roth hat seine Mannschaft zurückgezogen und steht somit bereits als erster Absteiger fest. Grund: Spielermangel, nachdem einige Mitglieder den Verein verlassen haben und andere wegen Krankheit nicht mehr aktiv sein können. Für den ASC bedeutet dies, dass  das am 17.2.2013 angesetzte Spiel gegen den PV Roth nicht stattfindet. Die weiteren Spieltermine findest du bei Kreisklasse 1!

Auch in der Kreisklasse III gibt es eine Änderung. Der SC Heideck/Hilpoltstein meldet in diesem Jahr keine Mannschaft in der K III. Das hat zur Folge, dass die K III nur mit vier Mannschaften spielt. In Absprache mit den beteiligten Vereinen wurde deshalb eine Doppelrunde (Hin- und Rückspiel) beschlossen.

Die Termine findest du unter Kreisklasse 3!

Comments are closed.