Archiv

  • 2023 (28)
  • 2022 (54)
  • 2021 (63)
  • 2020 (63)
  • 2019 (55)
  • 2018 (37)
  • 2017 (53)
  • 2016 (62)
  • 2015 (59)
  • 2014 (58)
  • 2013 (54)
  • 2012 (30)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
  • 2009 (5)
  • 2008 (2)
  • 2007 (4)
  • 2006 (5)
  • 2005 (2)
  • 2004 (14)
  • 2003 (19)
  • 2002 (15)
  • 2001 (2)

Schach macht Spaß an der Grundschule

Das Schachturnier an der Allersberger Grundschule fand dieses Jahr bereits zum 13. Mal statt.

Angespannte und konzentrierte Stille herrschte beim Schachturnier an der Allersberger Grundschule, das in diesem Jahr bereits zum 13. Mal stattfand. Die 16 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler kamen aus den Jahrgangsstufen zwei bis vier und ermittelten im Musikzimmer der Grundschule die besten Schachspieler.

Nach sieben gespielten Runden wurde Matthias Schelenz, vor Rebecca Schneider und Arthur Langlitz (alle 4. Klasse) Gesamtsieger. Von den Drittklässlern erwies sich Elias Schöll als Bester, gefolgt von Fabian Dobrof und Alexander Lukyanets. Paul Mücke war bester Spieler aus den zweiten Klassen. 

Für Rektorin Martina Scherbaum ist Schach nicht nur eine Bereicherung für das Schulleben, sondern auch eine Betätigung, welche die schulische Arbeit unterstützt, denn beim Schach werden bei den Kindern auf spielerische Weise Konzentration, Aufmerksamkeit, Ausdauer, logisches Denken und Entscheidungsfreude aufgebaut.

Das Spielmaterial hatte der Allersberger Schach-Club 2000 gestellt, geleitet wurde das Turnier vom ASC-Vorsitzenden Hartmut Täufer, der sehr angetan war vom sportlich vorbildlichen Verhalten der Teilnehmer.

Comments are closed.