Archiv

  • 2023 (28)
  • 2022 (54)
  • 2021 (63)
  • 2020 (63)
  • 2019 (55)
  • 2018 (37)
  • 2017 (53)
  • 2016 (62)
  • 2015 (59)
  • 2014 (58)
  • 2013 (54)
  • 2012 (30)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
  • 2009 (5)
  • 2008 (2)
  • 2007 (4)
  • 2006 (5)
  • 2005 (2)
  • 2004 (14)
  • 2003 (19)
  • 2002 (15)
  • 2001 (2)

ASC bekommt eigenes Vereinsheim

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschäftigte sich am 30. November 2013 der ASC mit der Frage, ob er die Gelegenheit wahrnimmt, ein eigenes Vereinsheim zu bekommen. Bei der geheimen Abstimmung erhielt das zukunftsweisende Projekt eine deutliche Zustimmung. 21 Ja-Stimmen, aber nur dreimal Nein. An der Versammlung nahmen auch zahlreiche Eltern unserer Schach-Jugend teil.

IMG_1784

Der ASC plant, den Ladenbereich des ehemaligen „Textilhaus Werner“ zu einem Vereinsheim umzubauen.

Konkret geht es um das Gebäude Weihergasse 18 (Ecke Lerchenfeldstraße), das ehemalige „Textilhaus Werner“. Der frühere Besitzer ist 2012 verstorben. Das Haus stand zum Verkauf. Es befindet sich mittlerweile in „neuen Händen“. Der neue Besitzer ist bereit, den früheren Ladenbereich an den Schach-Club 2000 zu verkaufen, so dass der ASC zukünftig über eigene Räumlichkeiten verfügt.

Bevor es so weit ist, muss allerdings noch renoviert und gestaltet werden. Ohne Geld geht es auch nicht, ein Darlehensaufnahme ist unausweichlich. Bei der Mitgliederversammlung waren auch Allersbergs erster Bürgermeister Bernhard Böckeler, sowie Schachkreis-Vorsitzender Christian Kuhnle anwesend, die beide das Vorhaben uneingeschränkt positiv bewerteten.

ASC-Vorsitzender Hartmut Täufer informierte die Mitglieder über das geplante Vorhaben, für das sich bereits der erweiterte Vorstand einstimmig ausgesprochen hatte. Da der ASC in den vergangenen Jahren gut gewirtschaftet hat, kann er auf Rücklagen zurückgreifen. Für die Finanzierung werden auch Zuschüsse zur Verfügung stehen, so dass die Finanzierung gesichert ist. Auch der zukünftige Unterhalt für das Objekt ist für den ASC mit seinen Möglichkeiten machbar.

IMG_2126

Sehr interessiert verfolgten die zahlreich gekommenen ASC-Mitglieder und Gäste bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung die ausführlichen Erläuterungen von ASC-Vorsitzendem Hartmut Täufer über das geplante Vorhaben.

Das Objekt umfasst den gesamten früheren Laden mit rund 70 Quadratmetern, das frühere Büro (ca. 15 qm) und eine Toilette. Ein zweites WC fehlt noch. Die Räumlichkeiten sind ausreichend groß, so dass der gesamte Trainings- und Wettkampfbetrieb des Allersberger Schach-Clubs 2000 dort stattfinden kann. Das ehemalige Büro wird als Besprechungsraum und als Analyseraum gestaltet.

Für den ASC ist dies ein großes Projekt, das für Jahrzehnte die Heimat des Allersberger Schachsports sein soll. Die jahrelange Suche nach geeigneten Räumlichkeiten und die Ungewissheit, ob man nicht erneut auf Suche gehen müsse, ist mit einem eigenem Vereinsheim beendet.

Siehe auch Bericht in der Lokalpresse:
http://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Allersberg-Grosse-Rochade;art596,2853013

Schon jetzt dürfen wir um Unterstützung bitten. Für Spenden – ob klein oder besser groß – sind wir dankbar. Eine Spendenquittung ist selbstverständlich.

Raiffeisenbank am Rothsee Konto Nr. 6445250, BLZ 764 614 85 (oder DE32 7646 1485 0006 4452 50)

Comments are closed.