Einen nicht für möglich gehaltenen dritten Platz in der 2. Bezirksliga Mittelfranken erreichte unsere zweite Jugendmannschaft. Sie ist punktgleich mit dem Grupppenmeister und hat nur einen halben Brettpunkt weniger. Das ist eine tolle Leistung des Aufsteigers, von dem man zu Saisonbeginn geglaubt hatte, er würde gegen den Abstieg kämpfen müssen. Aber es kam völlig anders. Nach der Auftaktniederlage gegen den Bayernliga-Absteiger SG Büchenbach/Roth wurde kein Spiel mehr verloren. Gegen SC Schwabach reichte es bereits zum 2:2 und der damalige Spitzenreiter, der SK Schwanstetten wurde mit 2,5:1.5 besiegt. Am zweiten Doppelspieltag war der SC Treuchtlingen unserer zweiten Jugend mit 1,5:2,5 unterlegen und im letzten Spiel gab es gegen den stärker eingeschätzten TSV Weißenburg das zweite Unentschieden.
Das reichte zu 6 Mannschafts- und 11 Brettpunkten, genau einen halben Brettpunkt weniger als der Gruppenmeister TSV Weißenburg, der davon profitierte, dass in der 3. Runde Büchenbach wegen Falschaufstellung Punkte hatte an Weißenburg abgeben müssen.
Zeitgleich spielte unsere 1. Jugendmannschaft in der Bezirksliga I und musste zwei Niederlagen einstecken: 1,5:2,5 gegen den SC Pottenstein und 1:3 gegen den SC Uttenreuth. Im ersten Jahr nach dem Aufstieg hat unser Jugend-Team somit 4 Mannschafts- und 11,0 Brettpunkte erspielt. Der sechste Tabellenplatz konnte mit einem halben Punkt Vorsprung vor Uttenreuth erreicht werden. Ob dies reicht, um in der Liga zu bleiben, kann derzeit noch nicht festgestellt werden. Auf jeden Fall hat unser Jugendteam in diesem Jahr eine prima Saison gespielt.
Endtabelle siehe unter http://www.schachall.de/bezirksliga/