Archiv

  • 2023 (28)
  • 2022 (54)
  • 2021 (63)
  • 2020 (63)
  • 2019 (55)
  • 2018 (37)
  • 2017 (53)
  • 2016 (62)
  • 2015 (59)
  • 2014 (58)
  • 2013 (54)
  • 2012 (30)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
  • 2009 (5)
  • 2008 (2)
  • 2007 (4)
  • 2006 (5)
  • 2005 (2)
  • 2004 (14)
  • 2003 (19)
  • 2002 (15)
  • 2001 (2)

ASC-Jugend trat viermal an

Vier Mannschaftskämpfe standen an  diesem Wochenende für unsere Jugendteams an.

Die mittelfränkische Bezirksliga-Jugend hatte einen Doppelwettkampftag, der in Lauf ausgetragen wurde. In der ersten Runde vormittags traf der ASC auf die Gastgeber und unterlag am Ende nur knapp mit 1,5:2,5. Nachmittags klappte das Punkte-holen besser und das Team gewann gegen Pottenstein 2,5:1,5. Zur Feier des Tages genehmigten sich die Allersberger danach noch ein Eis – egal wie kalt es draußen war.

Sportliche Belohnung ist aber zweifelsohne der vierte Platz in der ersten mittelfränkischen Bezirksliga, den das ASC-Team mit 6 Mannschaftspunkten einnimmt. Tabellenführer ist nach wie vor der SC Postbauer (9/16) vor Erlangen II (8/12,5) und Noris-Tarrasch Nürnberg (7/14,5). Es folgen der ASC (6/11), 5. SC Pottenstein (5/12), 6. SC Bechhofen (5/9,5); 7. SV Lauf (5/9),  8. FSV Großenseebach (4/9,5); 9. (SK Schwanstetten (3/9), 10. Erlangen III (2/5).

Die Ergebnisse der Runden 5 und 6 lauten: SV Lauf – Allersberger SC 2000 2,5:1,5; SC Pottenstein – SC Postbauer 3,5:0.5; SC Erlangen II – FSV Großenseebach 2,5:1,5; SC Erlangen III – SC Noris-Tarrasch Nürnberg 0,5:3,5; Allersberger SC 2000 – SC Pottenstein 2,5:12,5; SC Postbauer – SC Lauf 2:2; FSV Großenseebach – SC Erlangen III 3,5:0.5; SC Noris-Tarrasch – SC Erlangen II 4:0; SC Bechhofen – SK Schwanstetten 2:2.

In der Kreisklasse B empfing ASC V den Tabellenführer aus Wolframs-Eschenbach und unterlag mit 1:3. Ebenfalls mit 1:3 musste ASC IV die Punkte beim SK Schwanstetten lassen.

Comments are closed.