Archiv

  • 2023 (28)
  • 2022 (54)
  • 2021 (63)
  • 2020 (63)
  • 2019 (55)
  • 2018 (37)
  • 2017 (53)
  • 2016 (62)
  • 2015 (59)
  • 2014 (58)
  • 2013 (54)
  • 2012 (30)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
  • 2009 (5)
  • 2008 (2)
  • 2007 (4)
  • 2006 (5)
  • 2005 (2)
  • 2004 (14)
  • 2003 (19)
  • 2002 (15)
  • 2001 (2)

K III: Die Routiniers waren stärker

In der Kreisklasse III standen sich in der letzten Runde der PV Roth und das dritte ASC-Team gegenüber. Beide hatten noch nicht verloren in dieser Saison, beide wollten wieder gewinnen, nur einer konnte es. Am Ende war das Ergebnis eindeutig: Der PV gewann mit 3,5:1.5.

Das Spiel begann am Sonntagnachmittag um 14 Uhr im Restaurant Waldblick in Roth. Im Falle eines Unentschiedens wäre der Allersberger Schach-Club vor dem PV Roth in der Tabelle gestanden, denn  bei Punktgleichheit und direkter-Vergleich-Gleichheit  gilt nämlich die Anzahl der Brettsiege: Hier hätte der ASC einen mehr gehabt.

Der PV Roth, eine Traditionsmannschaft im Schachkreis Mittelfranken-Süd, spielte jahrzehntelang eine wichtige Rolle in der Kreisklasse I. Als er Aufstellungsprobleme hatte, pausierte er eine Saison und startete danach in der Kreisklasse II. Doch dies ging daneben, denn in der vergangenen Saison musste der PV Roth mit seinen erfahrenen Spielern auch  aus der Kreisklasse II absteigen, galt also als von vornherein als Favorit dieser Gruppe. Und diese Favoritenrolle konnte er schließlich bestätigen. Wir gratulieren!

ASC III belegte letztes Jahr den vorletzten Tabellenplatz in der Kreisklasse III und konnte sich heuer auf Platz zwei vorarbeiten.

Zeitgleich trafen  im Spiellokal des SC Heideck die dortige 3. Mannschaft und  ASC IV auf einander. Für die Tabelle hatte diese Begegnung keine Bedeutung mehr. Trotzdem wurde gespielt, getreu dem Motto  „Schach macht Spaß!“ Den größeren Spaß hatte Heideck, denn es konnte die Partie ebenfalls mit 3,5:1,5 für sich entscheiden. Die Saison in der K III ist mit diesen beiden Spielen beendet.

Comments are closed.