Auf positive Resonanz stieß das Schachturnier an der Allersberger Grundschule, das in diesem Jahr bereits zum sechzehnten Mal stattfand, organisiert vom ASC 2000, der auch das notwendige Spielmaterial stellte. Die Leitung des Turniers hatten der Vorsitzende des Schach-Clubs, Hartmut Täufer, sowie der Kreisklassenspieler Leonid Löw, die sehr angetan waren vom sportlich vorbildlichen Verhalten der Teilnehmer.
An diesem Schachturnier nahmen sechzehn Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen zwei bis vier teil. Nach sieben gespielten Runden wurde Kelvin Leikauf ohne Niederlage Gesamtsieger. Es folgten Moritz Jungnickel und Felix Allgeier. Kelvin Leikauf gewann somit auch die Wertung der Viertklässler; die nächsten Plätze belegten Alexander Leitner und Lea Wegenast. Bester Spieler aus den Klassen zwei bis drei war Moritz Jungnickel, gefolgt von Felix Allgeier (jeweils 5,5 Punkte).
Schach ist nicht nur eine Bereicherung für das Schulleben, sondern auch eine Betätigung, welche die schulische Arbeit unterstützt, denn beim Schach werden bei den Kindern auf spielerische Weise Konzentration, Aufmerksamkeit, Ausdauer, logisches Denken und Entscheidungsfreude aufgebaut. Konrektorin Andrea Schmidt zeigte sich überrascht und erfreut, dass sich die Schüler so engagiert am Schachturnier teilgenommen hatten. Alle Teilnehmer an diesem Turnier erhielten eine Urkunde; die Sieger der Auswertungsgruppen bekamen zusätzlich noch eine Vereinstasche des Allersberger Schach-Clubs 2000.