
Die beiden Vorsitzenden des ASC leiteten die Mitgliederversammlung. Beide gehören dem Verein schon seit dem Gründungsjahr 2000 an.
Wie lief das eigentlich ab bei der Vereinsgründung im Jahr 2000? Mit diesem kurzen Bericht eröffnete der Vorsitzende Hartmut Täufer die diesjährige Mitgliederversammlung, bis es inhaltlich wieder 19 Jahre in die Zukunft ging. Der Verein hat aktuell circa 90 Mitglieder, etwa die Hälfte davon ist unter 18 Jahren.
Das eigene Vereinsheim ermöglicht es uns, über den „normalen“ Spielbetrieb hinauszuschauen. So richteten wir eine Vereinskonferenz der Bayerischen und Deutschen Schachjugend aus, die Kreismeisterschaft und einen Verlängerungslehrgang für C-Trainer. Aber auch Veranstaltungen, die gar nichts mit dem Schachsport zu tun haben, gab es: Dazu zählen die Brezenbrotzeit, das Schafkopfrennen, der Weinabend und das Schachwurstessen.
Auch die anderen Vereinsfunktionäre berichteten aus ihrem Aufgabenfeld. Materialwart Lukas Mederer zeigte sich erfreut über das neu angeschaffte Material, darunter eine Leinwand, ein Beamer, bunte Schachbretter sowie Übungsblöcke für Kinder.
Auch aus dem Bereich Mädchen-/Frauenschach gibt es Positives zu berichten: Laut Damenwartin Susanne Schumacher sind 30% der Vereinsmitglieder weiblich – verglichen mit der Frauenquote im Deutschen Schachbund (8,6%) ist das sehr viel!
Insgesamt läuft es gut im ASC – damit das so bleibt, ist allerdings auch weiterhin viel Arbeit nötig!