Heutige Frage: Wir haben alle unsere persönlichen Gedenk- und Erinnerungtage, wie den Geburtstag und andere persönliche Ereignisse. Bei einem Verein ist dies prinzipiell nicht anders. Viele solche Tage haben wir im ASC in den letzten 21 Jahren erlebt, aber nicht alle werden mit Datum in unserem Gedächtnis bleiben.
Drei Daten jedoch sind in der Geschichte des Vereins fest „eingenagelt“. Es sind dies
a) 22. Juli 2000
b) 30. November 2013
c) 6. September 2014
Warum? Kannst du erklären, welche Bedeutung diese drei Daten für den ASC 2000 haben?
Wenn du die Lösung auf die Frage gefunden hast – bitte schick uns deine richtige Antwort an schachall@schachall.de. Die Einsender werden wir hier auf unserer Internetseite veröffentlichen.
Auflösung 22. Dezember: Gefragt war nach Melanie Lubbe (WGM), geb. Melanie Ohme, die nicht nur sportlich auf sich aufmerksam machte (Großmeisterin, Nationalspielerin, Bundesliga-Spielerin, Teilnehmerin bei Weltmeisterschaften). Sie war auch offizielle Repräsentantin des Deutschen Schachbundes in der Aktion „Zug um Zug gegen Rassismus“ und mehrfach Vertreterin des Deutschen Schachbundes auf verschiedenen nationalen und internationalen Veranstaltungen.
Richtige Lösung: Julia, Susanne, Joseph, Christian