Archiv

  • 2023 (28)
  • 2022 (54)
  • 2021 (63)
  • 2020 (63)
  • 2019 (55)
  • 2018 (37)
  • 2017 (53)
  • 2016 (62)
  • 2015 (59)
  • 2014 (58)
  • 2013 (54)
  • 2012 (30)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
  • 2009 (5)
  • 2008 (2)
  • 2007 (4)
  • 2006 (5)
  • 2005 (2)
  • 2004 (14)
  • 2003 (19)
  • 2002 (15)
  • 2001 (2)

Adventskalender 2021 Dezember 14

Heutige Frage: 2006 hatte der ASC zu einer Großveranstaltung in die Allersberger Hauptschule eingeladen. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt, aus Berlin war extra Jörg Schulz vom Deutschen Schachbund nach Allersberg gekommen. Was war der Anlass?

Wenn du die Lösung auf die Frage gefunden hast – bitte schick uns deine richtige Antwort an schachall@schachall.de. Die […]

Adventskalender 2021 Dezember 13

Hier werden die neuen Fensterrahmen eingebaut.

Heutige Frage: In welchem Jahr bekam unser Vereinsheim ein neues Gesicht?

Wenn du die Lösung auf die Frage gefunden hast – bitte schick uns deine richtige Antwort an schachall@schachall.de. Die Einsender werden wir hier auf unserer Internetseite veröffentlichen.

Auflösung 12. Dezember: Dass die Berichterstattung für zwei Spielrunden in […]

Adventskalender 2021 Dezember 12

Heutige Frage: Im Herbst 2014 hatten einige Leser unserer Berichterstattung über die Mannschaftskämpfe Probleme.Wörter wie „dabraiseld“ oder „valurn“ waren zu lesen. Was ärgerte und verwirrte manche Leser, während andere entspannt und vergnügt die Berichte lasen?

Wenn du die Lösung auf die Frage gefunden hast – bitte schick uns deine richtige Antwort an schachall@schachall.de. Die Einsender […]

Adventskalender 2021 Dezember 11

Heutige Frage: Wann wurde Yasar Ülkero zum Ehrenmitglied des ASC ernannt und warum?

 

Wenn du die Lösung auf die Frage gefunden hast – bitte schick uns deine richtige Antwort an schachall@schachall.de. Die Einsender werden wir hier auf unserer Internetseite veröffentlichen.

Auflösung 10. Dezember: Dem DSOL-Team des ASC gehörten an Lukas – Michael – Leonid […]

Adventskalender 2021 Dezember 10

 

Heutige Frage: Da die Mannschaftssaison 2020/21 ausfiel und auch das Vereinsheim über Monate geschlossen bleiben musste, wurde von vielen Schachfreunden das Internetangebot in Anspruch genommen. So fand bundesweit ein Turnier unter dem Titel „Deutsche-Schach-Online-Liga“ statt, an der sich auch ein Team des ASC beteiligte und in seiner Gruppe Platz 3 erreichte. Welche vier Spieler […]

Adventskalender 2021 Dezember 9

Heutige Frage: Viele Aktivitäten im Verein spielen sich still und unauffällig im Hintergrund ab, sind aber außerordentlich wichtig für das Vereinsleben.

Was hat es aber mit diesen Löchern auf sich? Sind es Zielscheiben beim Biathlon? Oder Einfluglöcher für Fledermäuse? Oder was?

Wenn du die Lösung auf die Frage gefunden hast – bitte schick uns deine […]

Adventskalender 2021 Dezember 8

Heutige Frage: Vielfältig sind die Angebote des ASC im Laufe des Jahres. 2020 und 2021 gab es leider zahlreiche Absagen. Auch im laufenden Jahr könnte es passieren, dass die letzte Veranstaltung des Jahres – wie schon 2020 – ausfallen muss. Was ist bloß los, wenn gut 50 Besucher*innen das Vereinsheim zu einem „full house“ machen […]

Adventskalender 2021 Dezember 7

Heutige Frage: Regelmäßig lädt der ASC seine Mitglieder zu einem Schach-Wochenende ein.

Dies war auch 2021 der Fall. Wie viele Teilnehmer*innen nahmen 2021 an diesem „Trainingslager“ teil?

Wenn du die Lösung auf die Frage gefunden hast – bitte schick uns deine richtige Antwort an schachall@schachall.de. Die Einsender werden wir hier auf unserer Internetseite veröffentlichen.

Auflösung […]

Adventskalender 2021 Dezember 6

Heutige Frage: Dem Allersberger Schach-Club wurde 2020 eine große Ehrung zuteil. Wegen der Corona-Beschränkungen konnte die Ehrentafel mit Verspätung erst 2021 überreicht werden. Wofür wurde der ASC geehrt und bei welcher Vereinsaktivität erhielt er die Ehrenplakette?

Wenn du die Lösung auf die Frage gefunden hast – bitte schick uns deine richtige Antwort an schachall@schachall.de. Die […]

Schach – Spaß – Kuchen

Viele, zu viele Schachvereine haben kaum Jugendliche in ihren Reihen. Nur sehr wenige Vereine im Schachkreis Mittelfranken-Süd beteiligen sich mit Nachwuchsmannschaften am Rundenbetrieb. So kam es dazu, dass in der Jugend-Kreisklasse B (vorwiegend Spieler der unteren Jahrgänge) nur zwei Vereine – der Allersberger SC 2000 und der SK Schwanstetten Teams gemeldet hatten, um die […]