Geboren wurde Rudi K. 1957 in Mittelfranken, verbrachte seine Kindheit und Schulzeit in Altmühlfranken, studierte in Paris an der Sorbonne und entdeckte vor mehr als dreißig Jahre seine Liebe zur grünen Insel. zu Irland.
Dort blieb er hängen, fand eine neue, zweite Heimat und fühlt sich heute als Ire. Er ist in der Touristikbranche tätig, hat aber nie die Verbindung zu seiner fränkischen Herkunft – nicht zuletzt aus touristischen Aktivitäten – abgebrochen.
Gegenwärtig hält sich Rudi, der mehrere Sprachen aktiv spricht, aus privaten Gründen seit einigen Wochen in Allersberg auf. Bei seinen Spaziergängen entdeckte er das Vereinsheim des Allersberger Schach-Clubs 2000. Und eines Tages besuchte er den ASC an einem Schachabend: „Darf ich rein, zuschauen und vielleicht auch mal spielen?“
Klar! … Rudi blieb und verließ das Vereinsheim als einer der Letzten. Auch an den folgenden Montagen konnte ihn nichts hindern, ins ASC-Heim zu kommen. Zuverlässig erscheint er zu unserer Freude jeden Montag. Schnell fand er Kontakt, fand Spielpartner, Unterhaltung und fühlt sich wohl. Für uns ist er ein sehr angenehmer, sympathischer Gast, stets freundlich, aufgeschlossen, „gut drauf“..
Leider, so erzählte er, fände er in seiner neuen Heimat Irland keinen Schachpartner, deshalb genieße er die Zeit beim ASC besonders. Das Spiel auf den 64 Feldern ist für ihn eine Herausforderung und ein Vergnügen. Rudi sagt von sich selbst: „Ich bin zwar nicht der beste Schachspieler, aber ganz bestimmt ein extravaganter“ und dabei strahlt er übers ganze Gesicht.