Archiv

  • 2023 (28)
  • 2022 (54)
  • 2021 (63)
  • 2020 (63)
  • 2019 (55)
  • 2018 (37)
  • 2017 (53)
  • 2016 (62)
  • 2015 (59)
  • 2014 (58)
  • 2013 (54)
  • 2012 (30)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
  • 2009 (5)
  • 2008 (2)
  • 2007 (4)
  • 2006 (5)
  • 2005 (2)
  • 2004 (14)
  • 2003 (19)
  • 2002 (15)
  • 2001 (2)

Jahreshauptversammlung 2022

Mit unveränderter Vereinsspitze geht der Allersberger Schach-Club 2000 in die beiden nächsten Jahre. Sowohl Hartmut Täufer als 1. Vorsitzender wie Michael Moosburger als sein Stellvertreter wurden bei der Jahreshauptversammlung im Amt bestätigt.

Außerdem wählte die Versammlung Ursula Behrens als Kassenführerin, Matthias Zengerle als Schriftführer, Michael Kobras (Spielleiter), Joseph Pum (Materialwart), Susanne Schumacher (Damenwartin) und Martin Rupp (fördernde Mitglieder) in den Vorstand. Dem erweiterten Vorstand gehören zusätzlich sämtliche Mannschaftsführer an.

Zu Beginn erhoben sich die Mitglieder zu einer Gedenkminute für den vergangenes Jahr verstorbenen Andreas Flaum, der seit 1994 mehr als zweihundert Spiele in der ersten Mannschaft des ASC absolviert hatte.

In seinem Rückblick dankte der Vorsitzende allen, die sich aktiv für das Vereinsleben eingesetzt hatten, wie zuletzt 22 Personen, die beim Großreinemachtag im Vereinsheim gemeinsam alles wieder „auf Hochglanz“ gebracht hätten.

Während andere Vereine in den beiden letzten Jahren Mitglieder verloren hatten, konnte der ASC über zwanzig Eintritte verzeichnen. Dies zeige die große Attraktivität von Schach auf Kinder und Jugend und dass sich das ASC-Vereinsheim zu einem sportlichen und gesellschaftlichen Mittelpunkt entwickelt hat.

Der Vorsitzende machte deutlich, dass es erheblicher Anstrengungen verlange, das Vereinsheim zu unterhalten. Allein durch die Mitgliedsbeiträge und öffentlichen Zuschüsse könnten die finanziellen Verpflichtungen nicht gestemmt werden, schließlich müsse man noch erhebliche Leistungen zur Kredittilgung erbringen. Notwendig und hilfreich sei, dass der Schach-Club ein umfangreiches und abwechslungsreiches Vereinsleben biete, das über die schachsportlichen Aktivitäten hinaus erstrecke..

Auch weiterhin werde der ASC bemüht sein, dem Ruf gerecht zu werden, dass es in Allersberg „den etwas anderen Schachverein“ gebe, dessen Motto unveränderte gelte: „Schach macht Spaß und bei uns spielen nette Leute Schach.“

Bei der Jahreshauptversammlung konnte eine Reihe von Mitgliedern für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Schachsport geehrt werden. Auf zehn Jahre brachten es Ursula Behrens, Matthias Zengerle und David Schumacher. Seit 15 Jahren ist Tobias Zengerle Mitglied, seit 20 Jahren sind es Marco Bogner und Michael Kobras.

Martina Drießlein (25 Jahre) sowie Susanne Schumacher und Matthias Dodel (beide 35 Jahre) sind nicht nur Urgesteine des Vereins, sondern waren in ihrer Jugendzeit auch mehrmals bayerische Meister (mit der Mannschaft) und nahmen auch mehrfach an Endrunden um die deutsche Meisterschaft teil.

Comments are closed.