Mit einem Unentschieden in der letzten Runde hätte unsere Mannschaft ASC II Meister in der Kreisklasse II werden können. Doch es kam total anders. Gegen den SV Haundorf hatte unser Team in der Vorrunde noch 3:2 gewonnen. Jedoch im letzten Spiel der Kreisklasse II musste das Team kurzfristig wegen Krankheit ein Brett kampflos abgeben und verlor schließlich mit 0,5:4.5. Da gleichzeitig die DJK Wolframs-Eschenbach in Büchenbach mit 4:1 gewinnen konnte, waren beide Mannschaften punktgleich. Der direkte Vergleich war 1:4 und 4:1, also unentschieden. Beide Teams hatten auch noch die selbe Anzahl von Mannschaftssiegen. Erst bei der Gegenüberstellung der Brettsiege lag Wolframs-Eschenbach mit 15:13 vor dem ASC-Team und gewann somit den Meistertitel. Doch auch der zweite Platz für unser junges Team ist ein schöner Erfolg. Gratulation!
1.DJK Wolframs-Eschenbach 12 MP/ 16,5 BP; 2. Allersberger SC II 12/15,0; 3. SV Haundorf 9/18,0; 4. SG Büchenbach/Roth 3/10,5.
In der letzten Runde der Kreisklasse I hatte der ASC den Tabellenführer SG Büchenbach/Roth III zu Gast. Bei einem Sieg lockte der Titel für den ASC. Doch dazu reichte es nicht. Am Ende siegten die Gäste knapp mit 3,5:2,5. So landete unser Team auf Rang 3, hinter der SG Büchenbach/Roth, die alle ihre Spiele gewinnen konnte und dem TSV Weißenburg, der einen Punkt mehr hat als das ASC-Team. Wir gratulieren dem Team SG Büchenbach/Roth III zum Titel!
In den sieben Runden waren im ASC-Team zehn Spieler eingesetzt: Lukas Mederer, Michael Kobras, Tobias Zengerle, Manuel Kobras, Hartmut Täufer, Matthias Zengerle, Leon Stopper, Elias Pfaller, Michael Moosburger und Marco Bogner.
Die Ergebnisse der beiden anderen Spiele der 7. Runde: SC Heideck/Hilpoltstein III – SG Ellingen/Pleinfeld 3:3. SK Schwanstetten II – SC Treuchtlingen 3:3.
Endtabelle: 1. SG Büchenbach/Roth 18 MP/27,5 BP; 2. TSV Weißenburg 13/19,5; 3. Allersberger SC 2000 12/24,5; 4. SG Ellingen/Pleinfeld 8/16; 5. SC Treuchtlingen 4/16; 6. SC Heideck/Hilpoltstein III 4/12; 7. SK Schwanstetten II 1/10,5.