Archiv

  • 2023 (28)
  • 2022 (54)
  • 2021 (63)
  • 2020 (63)
  • 2019 (55)
  • 2018 (37)
  • 2017 (53)
  • 2016 (62)
  • 2015 (59)
  • 2014 (58)
  • 2013 (54)
  • 2012 (30)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
  • 2009 (5)
  • 2008 (2)
  • 2007 (4)
  • 2006 (5)
  • 2005 (2)
  • 2004 (14)
  • 2003 (19)
  • 2002 (15)
  • 2001 (2)

Einladung zum Frauen-Schach-Café

 

Am Samstag, 27.05.2023, lädt der ASC wieder Frauen und Mädchen zum Frauen-Schach-Café ein.

Von 15:00-17:00 Uhr kann frau in geselliger Runde einen schönen Nachmittag verbringen und dabei

– neue Kontakte schließen oder Bekannte wiedertreffen

– sich Kaffee/Tee und Kuchen schmecken lassen

– mit anderen Mädchen und Frauen plaudern

– Schach, Brett-/Würfelspiele und andere […]

Jugendturnier Postbauer 2023

#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 20%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Vier junge Spieler des ASC nahmen am großen Jugendturnier des SC Postbauer-Heng teil, das mit fast 300 […]

Nach dem Wasserschaden: Sanierung

 

Das Kellerinventar vorübergehend im Spielraum …

… und nach der Bodensanierung wieder zurück im Keller.

Wie vor mehreren Wochen berichtet, war am 24. Dezember 2022 – verursacht durch einen Rohrbruch der örtlichen Wasserleitung – Wasser in den Keller des Vereinsheims eingedrungen.

Der gesamte Boden war überflutet gewesen. Wie dann festgestellt wurde, hatte […]

ASC IV ist Meister! Gratulation!

Das Team ASC 4 vor dem Heimspiel gegen Treuchtlingen.

 

Einen Erfolgslauf von der ersten Runde an hatte das Team ASC IV in der Kreisklasse III des Schachkreises Mittelfranken-Süd. Alle Spiele wurden gewonnen. Schon nach der vorletzten Runde stand die Meisterschaft fest.

Im letzten Spiel musste das Team zur SG Büchenbach/Roth V und auch […]

Endtabelle K I und K II

Mit einem Unentschieden in der letzten Runde hätte unsere Mannschaft ASC II Meister in der Kreisklasse II werden können. Doch es kam total anders. Gegen den SV Haundorf hatte unser Team in der Vorrunde noch 3:2 gewonnen. Jedoch im letzten Spiel der Kreisklasse II musste das Team kurzfristig wegen Krankheit ein Brett kampflos abgeben und […]

Brezen-Brotzeit

Bereits zum fünften Mal hatte der Allersberger Schach-Club 2000 Mitglieder und Freunde des ASC zu einer „Brezen-Brotzeit“ eingeladen. Mit 29 Besucher*innen und Teilnehmer*innen war das Vereinsheim gut gefüllt.

Angeboten wurden Brezen und dazu verschiedene Aufstriche: Butter, Quark, Kräuterquark, Frischkäse, Camembert, Grupfter, …

Die Gäste genossen die ungezwungene Atmosphäre beim ASC, ließen sich die Brezen schmecken […]

K I: Vierter Sieg in Folge

Den vierten Sieg in Folge konnte unsere I.Mannschaft in der ersten Kreisklasse verbuchen. Gespielt wurde in Treuchtlingen beim dortigen SC. Endergebnis 4,5:1,5 für das ASC-Team. Damit wurde der dritte Tabellenplatz schon in der vorletzten Runde gesichert. Gratulation dem Team!

Zeitgleich spielten SG Büchenbach/Roth – TSV Weißenburg 5,5:0,5 und SG Ellingen/Pleinfeld – SK Schwanstetten 4,5:1,5.

Die […]

K II – eine enge Kiste?

In der vorletzten Runde der Kreisklasse II empfing ASC II das Team SG Büchenbach/Roth IV. Neben zwei Remisen (Brett 1 und 3) siegten unsere Jüngsten auf den Brettern 4 und 5 und entschieden somit den Wettkampf: der ASC gewann mit 3:2.

Dies bedeutet für den ASC die alleinige Tabellenführung mit 12 Mannschafts- und 14,5 Brettpunkten. […]

Frauen-Schach-Café

 

Auch das zweite Frauen-Schach-Café im ASC-Vereinsheim war gut besucht und die Gäste genossen die entspannte und gesellige Atmosphäre. Die teilnehmenden Mädchen und Frauen ließen sich Kaffee/Tee und Kuchen sowie Obst schmecken und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag. Während die Damen die Zeit überwiegend für interessante Gespräche nutzten, hatten die Mädchen vor allem viel Freude […]

Schach ist mehr als „nur“ Schach

Eine der wichtigsten Säulen im Allersberger Schach-Club 2000 ist die Jugendarbeit. Darunter versteht man beim ASC jedoch nicht nur die schachliche Ausbildung der jungen Mitglieder, sondern setzt auch konkret um, was beim ASC ein Satzungsauftrag ist: „…die Erziehung der Jugend im fairen Sportsgeist und im Sinn der Grundwert der Menschenwürde“.

Dies wurde […]